Grußworte

Grußworte zum 38. Stampfl-Berglauf am 6. April 2024

Grußwort zum 38. Stampfl-Berglauf 2024

    Glaube daran, dass du kannst, und du hast es schon halb geschafft.

    Theodore Roosevelt

Der Stampfl-Berg ist auch bis zur Hälfte schon eine ordentliche Herausforderung. Ich bin immer wieder erstaunt, wie souverän alle Läufer das Ziel erreichen. Es geht ja auch immer um das persönliche Ziel und darum, mit dem Erreichten zufrieden zu sein. Jeder Stampfl-Bergläufer kann stolz darauf sein, diese Strecke zu bewältigen. Es gelingt, wenn man daran glaubt.  

Ich wünsche dem SC Haag zum 38. Stampfl-Lauf schönes Wetter, viele Teilnehmer, eine Veranstaltung ohne Verletzungen und ich wünsche allen Läufern, dass sie ihr persönliches Ziel erreichen!

Ihre Sissi Schätz

Bürgermeisterin Markt Haag i. OB




Grußwort des Landrats Max Heimerl anlässlich des 39. Stampfl-Berglaufs 2025

Liebe Sportlerinnen und Sportler,

der Stampfl-Berglauf ist längst zu einem der herausragenden sportlichen Höhepunkte im Landkreis geworden. Mit seiner anspruchsvollen Strecke von 4,2 Kilometern und 200 Höhenmetern fordert der Lauf sowohl die Ausdauer von Hobbyläufern als auch die Leistung erfahrener Sportler. Doch es ist nicht nur die sportliche Herausforderung, die diesen Lauf so besonders macht – es ist vor allem das einzigartige Gemeinschaftserlebnis. Ob jung oder alt, ob als Einzelkämpfer oder im Team – alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer verbindet die Leidenschaft für den Sport und das gemeinsame Ziel, den Stampflberg zu bezwingen.

Der tolle Ausblick von oben über das Inn-Hügel-Land, der allen Läuferinnen und Läufern als Belohnung für ihre Mühen winkt, ist ein unvergesslicher Moment. Doch noch wertvoller ist das Gefühl, sich selbst herausgefordert und die eigenen Ziele erreicht zu haben – sei es das Überqueren der Ziellinie, eine neue Bestzeit oder einfach die Freude, Teil einer so besonderen Veranstaltung zu sein.

Ich bin überzeugt, dass auch der 39. Stampfl-Berglauf wieder ein voller Erfolg wird – dank der familiären Atmosphäre und des unermüdlichen Einsatzes zahlreicher Helferinnen und Helfer. Mein herzlicher Dank gilt den Organisatoren des SC Haag, den Einsatzkräften der Polizei, der Feuerwehr und des Roten Kreuzes sowie allen Helferinnen und Helfern, deren Engagement diese Veranstaltung erst möglich macht.

Als Schirmherr wünsche ich allen Sportlerinnen und Sportlern viel Erfolg, ein verletzungsfreies Rennen und einen unvergesslichen Tag inmitten dieser einzigartigen Kulisse. Genießen Sie das Miteinander, das den Stampfl-Berglauf so besonders macht!

Max Heimerl
Landrat des Landkreises Mühldorf a. Inn